More stories

  • Wohninvestments im Vergleich: Deutschland vs. Ausland

    Wohninvestments im Vergleich: Deutschland vs. Ausland

    In der heutigen globalisierten Welt gewinnen Wohninvestments zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Vergleich Deutschland zu internationalen Märkten. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede und Perspektiven, die Investoren bei der Betrachtung von Immobilieninvestitionen in Deutschland und im Ausland haben. Dabei werden Renditen, Standortanalysen sowie aktuelle Trends auf dem Immobilienmarkt eingehend untersucht, um wertvolle Einblicke zu bieten und […] weiterlesen

  • Wie funktioniert das Erbbaurecht beim Wohninvest?

    Wie funktioniert das Erbbaurecht beim Wohninvest?

    Das Erbbaurecht stellt eine innovative Möglichkeit dar, um in Immobilien zu investieren, besonders im Bereich Wohninvest. Dabei erwerben Investoren das Recht, auf einem Grundstück zu bauen, das sich im Eigentum Dritter befindet. Diese rechtliche Struktur bietet nicht nur langfristige Planungssicherheit, sondern auch viele Erbbaurecht Vorteile für alle Beteiligten. Insbesondere Eigentümer und Investoren können von einer […] weiterlesen

  • Was ist ein Makleralleinauftrag und wann lohnt er sich?

    Was ist ein Makleralleinauftrag und wann lohnt er sich?

    Der Makleralleinauftrag ist eine spezielle Art des Maklervertrages, bei dem ein Verkäufer einen einzelnen Makler mit der Vermarktung und dem Verkauf seiner Immobilie beauftragt. Diese Form des Auftrags bringt einige Vorteile mit sich, wie eine vereinfachte Kommunikation und eine erhöhte Motivation des Maklers, da er ausschließlich von dem Verkauf der Immobilie profitiert. Gleichzeitig sollten Verkäufer […] weiterlesen

  • Wie läuft die Kaufabwicklung bei Wohnimmobilien ab?

    Wie läuft die Kaufabwicklung bei Wohnimmobilien ab?

    Der Kauf einer Wohnimmobilie ist oft eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch wie läuft die Kaufabwicklung bei Wohnimmobilien ab? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den gesamten Wohnimmobilien Kaufprozess. Wir begleiten Sie von der ersten Budgetplanung bis hin zur endgültigen Eintragung ins Grundbuch. Ziel ist es, Ihnen eine klare […] weiterlesen

  • Vermietete Immobilie kaufen – das sind die Besonderheiten

    Vermietete Immobilie kaufen – das sind die Besonderheiten

    Der Kauf einer vermieteten Immobilie ist eine attraktive Möglichkeit für Investoren, die von regelmäßigen Mieteinnahmen profitieren möchten. Dieses Immobilieninvestment bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern kann auch langfristige Wertsteigerungen mit sich bringen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte und Besonderheiten, die beim Kauf einer vermieteten Immobilie zu beachten sind, ausführlich erläutert. Ihnen werden auch […] weiterlesen

  • Crowdinvesting in Wohnimmobilien – Chancen für Kleinanleger

    Crowdinvesting in Wohnimmobilien – Chancen für Kleinanleger

    Crowdinvesting in Wohnimmobilien bietet Kleinanlegern die Möglichkeit, sich an Immobilienprojekten mit nur kleinen Beträgen zu beteiligen. Diese innovative Finanzierungsform hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Rahmen von Immobilieninvestments. Digitale Plattformen ermöglichen es den Anlegern, in Wohnimmobilien zu investieren, die möglicherweise zuvor unzugänglich waren. Durch diese Direktinvestitionen in Sachwerte können Kleinanleger […] weiterlesen

  • Wie beeinflusst die Lage die Wertentwicklung eines Objekts?

    Wie beeinflusst die Lage die Wertentwicklung eines Objekts?

    Die Lage einer Immobilie ist ein entscheidender Faktor für deren Marktwert. Der bekannte Satz „Lage, Lage, Lage“ bringt diese Erkenntnis auf den Punkt. Die Frage, wie die Lage die Wertentwicklung eines Objekts beeinflusst, ist für Käufer, Verkäufer und Investoren von großer Bedeutung. Bei der Standortanalyse spielen sowohl die Makrolage – wie die Stadt oder Region […] weiterlesen

  • Was bringt eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage?

    Was bringt eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage?

    Eine Eigentumswohnung stellt eine interessante Form der Kapitalanlage dar, die sowohl langfristige Wertsteigerungen als auch stabile Mieteinnahmen ermöglichen kann. In der heutigen Zeit ist die Frage, was eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage wirklich bringt, für viele Kaufinteressenten von entscheidender Bedeutung. Die Analyse der Rendite, der aktuellen Marktentwicklung und der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten offenbart die Potenziale dieser Anlageform. […] weiterlesen

  • So funktioniert die Abschreibung bei vermieteten Immobilien

    So funktioniert die Abschreibung bei vermieteten Immobilien

    Die Abschreibung von vermieteten Immobilien ist ein zentrales Thema für Investoren, die ihre Steuerlast optimieren und von möglichen Wertverlusten der Immobilie profitieren möchten. Hier erfahren Sie, wie sich die entsprechenden Steuervorteile durch die Abschreibung für Abnutzung (AfA) nutzen lassen. Diese Methode ermöglicht es, die Anschaffungs- oder Herstellungskosten einer Immobilie über einen längeren Zeitraum steuerlich geltend […] weiterlesen

  • Welche Rolle spielt die Inflation beim Wohnimmobilien-Investment?

    Welche Rolle spielt die Inflation beim Wohnimmobilien-Investment?

    Inflation stellt eine wesentliche Herausforderung für Investoren im Bereich der Wohnimmobilien dar. In den letzten Jahren, insbesondere im Jahr 2022, hat die Inflationsrate in Deutschland Rekordhöhen erreicht. Diese Entwicklung hat nicht nur die Kaufkraft der Verbraucher beeinflusst, sondern auch die Strategien der Immobilieninvestoren erheblich geprägt. In diesem Artikel beleuchten wir die Auswirkungen der Inflation auf […] weiterlesen