More stories

  • Modernisierungskosten bei Wohnimmobilien richtig einschätzen

    Modernisierungskosten bei Wohnimmobilien richtig einschätzen

    Im folgenden Artikel erfahren Sie alles über die Einschätzung von Modernisierungskosten bei Wohnimmobilien. Die richtige Kosteneinschätzung Modernisierung ist entscheidend, um Ihr Eigentum nachhaltig zu verbessern und finanzielle Spielräume optimal zu nutzen. Wir werden verschiedene Faktoren beleuchten, die Ihnen helfen, Renovierungskosten berechnen zu können, um Ihre Investitionen bestmöglich zu planen. Ob steuerliche Vorteile oder Finanzierungsoptionen – […] weiterlesen

  • Was beachten beim Verkauf einer vermieteten Immobilie?

    Was beachten beim Verkauf einer vermieteten Immobilie?

    Beim Verkauf einer vermieteten Immobilie sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Besonders wichtig ist es, sich über die geltenden Rechtsprechungen im Mietrecht zu informieren, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Vermietete Immobilien stellen häufig eine attraktive Kapitalanlage dar, jedoch erfordert der Verkaufsprozess ein sorgfältiges Vorgehen, darunter die Preisfestlegung, das Verständnis der Rechte und Pflichten der Mieter sowie […] weiterlesen

  • Wie funktioniert das Erbbaurecht beim Wohninvest?

    Wie funktioniert das Erbbaurecht beim Wohninvest?

    Das Erbbaurecht stellt eine innovative Möglichkeit dar, um in Immobilien zu investieren, besonders im Bereich Wohninvest. Dabei erwerben Investoren das Recht, auf einem Grundstück zu bauen, das sich im Eigentum Dritter befindet. Diese rechtliche Struktur bietet nicht nur langfristige Planungssicherheit, sondern auch viele Erbbaurecht Vorteile für alle Beteiligten. Insbesondere Eigentümer und Investoren können von einer […] weiterlesen

  • Wohnimmobilien in B- und C-Lagen – Geheimtipp oder Risiko?

    Wohnimmobilien in B- und C-Lagen – Geheimtipp oder Risiko?

    In der heutigen Immobilienlandschaft rückt der Fokus zunehmend auf Wohnimmobilien in B- und C-Lagen, die als potenzielle Geheimtipps für renditeorientierte Anleger gelten. Diese Lagen, die oft weniger begehrt sind als die A-Lagen, können bei einer wohlüberlegten Risiko Immobilieninvestition spannende Chancen bieten. Der Schlüssel liegt darin, die Unterschiede zwischen diesen Lagen zu verstehen, um sowohl die […] weiterlesen

  • Was ist ein Makleralleinauftrag und wann lohnt er sich?

    Was ist ein Makleralleinauftrag und wann lohnt er sich?

    Der Makleralleinauftrag ist eine spezielle Art des Maklervertrages, bei dem ein Verkäufer einen einzelnen Makler mit der Vermarktung und dem Verkauf seiner Immobilie beauftragt. Diese Form des Auftrags bringt einige Vorteile mit sich, wie eine vereinfachte Kommunikation und eine erhöhte Motivation des Maklers, da er ausschließlich von dem Verkauf der Immobilie profitiert. Gleichzeitig sollten Verkäufer […] weiterlesen

  • Wie läuft die Kaufabwicklung bei Wohnimmobilien ab?

    Wie läuft die Kaufabwicklung bei Wohnimmobilien ab?

    Der Kauf einer Wohnimmobilie ist oft eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch wie läuft die Kaufabwicklung bei Wohnimmobilien ab? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den gesamten Wohnimmobilien Kaufprozess. Wir begleiten Sie von der ersten Budgetplanung bis hin zur endgültigen Eintragung ins Grundbuch. Ziel ist es, Ihnen eine klare […] weiterlesen

  • Vermietete Immobilie kaufen – das sind die Besonderheiten

    Vermietete Immobilie kaufen – das sind die Besonderheiten

    Der Kauf einer vermieteten Immobilie ist eine attraktive Möglichkeit für Investoren, die von regelmäßigen Mieteinnahmen profitieren möchten. Dieses Immobilieninvestment bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern kann auch langfristige Wertsteigerungen mit sich bringen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte und Besonderheiten, die beim Kauf einer vermieteten Immobilie zu beachten sind, ausführlich erläutert. Ihnen werden auch […] weiterlesen

  • Wie beeinflusst die Lage die Wertentwicklung eines Objekts?

    Wie beeinflusst die Lage die Wertentwicklung eines Objekts?

    Die Lage einer Immobilie ist ein entscheidender Faktor für deren Marktwert. Der bekannte Satz „Lage, Lage, Lage“ bringt diese Erkenntnis auf den Punkt. Die Frage, wie die Lage die Wertentwicklung eines Objekts beeinflusst, ist für Käufer, Verkäufer und Investoren von großer Bedeutung. Bei der Standortanalyse spielen sowohl die Makrolage – wie die Stadt oder Region […] weiterlesen

Back to Top