More stories

  • Bodendeckerpflanzen im Garten – schön anzusehen

    Bodendeckerpflanzen im Garten – schön anzusehen

    Bodendeckerpflanzen im Garten sind eine äußerst attraktive Möglichkeit, um Ihre Grünflächen aufwerten. Sie überzeugen nicht nur durch ihre ansprechende Optik, sondern erfüllen auch praktische Funktionen. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend als Bodendecker für Gärten, da sie Unkraut hemmen und die Bodenstruktur unterstützen. Egal ob in schattigen Ecken oder an sonnigen Plätzen, Bodendecker schaffen eine harmonische […] weiterlesen

  • Schattenpflanzen für den Garten – das ist zu beachten

    Schattenpflanzen für den Garten – das ist zu beachten

    Schattenpflanzen für den Garten sind ein wesentliches Element, um schattige Bereiche in Ihrer Außenanlage lebendig zu gestalten. Viele Gärten bieten schattige Plätze, die oft ungenutzt bleiben, weil die Auswahl an geeigneten Pflanzen unklar ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtigen Schattenpflanzen auswählen und pflegen können, um eine üppige und harmonische Pflanzenwelt in […] weiterlesen

  • Farbenfroher Garten – Rasenersatz durch Blumenwiese

    Farbenfroher Garten – Rasenersatz durch Blumenwiese

    Ein farbenfroher Garten ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine nachhaltige Möglichkeit, Ihren Außenbereich aufzuwerten. Der Rasenersatz durch Blumenwiese bietet eine bunte Blumenpracht, die sowohl ästhetisch spricht als auch ökologisch sinnvoll ist. Durch die Entscheidung, Ihren Garten umzugestalten und auf Blumenwiesen zu setzen, fördern Sie die Biodiversität und unterstützen die Insektenpopulation. Tauchen Sie ein […] weiterlesen

  • Kraterbeet anlegen – Tipps, Tricks & Empfehlungen

    Kraterbeet anlegen – Tipps, Tricks & Empfehlungen

    Das Kraterbeet ist eine faszinierende und innovative Methode, um im Garten nicht nur ä therapeutische*, sondern auch ästhetische Gestaltung zu erreichen. Diese spezielle Beetform, die sich durch ihre Dreidimensionalität auszeichnet, ermöglicht es Gartenliebhabern, eine Vielzahl von Pflanzen anzubauen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie erfolgreich ein Kraterbeet anlegen können. Ob Sie am Anfang Ihres […] weiterlesen

  • Schattenplätze gestalten – so den Sommer genießen

    Schattenplätze gestalten – so den Sommer genießen

    In der warmen Jahreszeit bieten schattige Plätze in unserem Garten nicht nur eine angenehme Erholung vor der sengenden Sonne, sondern auch fantastische Möglichkeiten, den Außenbereich kreativ zu gestalten. Wenn man Schattenplätze gestalten möchte, kann man mit einer durchdachten Auswahl von Pflanzen, Möbeln und dekorativen Elementen eine harmonische Atmosphäre schaffen, in der man den Sommer genießen […] weiterlesen

  • Trockenheitsresistente Pflanzen im Garten – das sollte man beachten

    Trockenheitsresistente Pflanzen im Garten – das sollte man beachten

    In Zeiten des Klimawandels und Wasserknappheit gewinnt die Auswahl von trockenheitsresistenten Pflanzen im Garten zunehmend an Bedeutung. Dürretolerante Gewächse sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um Wasser zu sparen, sondern tragen auch zur Verbesserung des Mikroklimas in Ihrem Garten bei. Durch die richtige Auswahl an Pflanzen können Sie den Pflegeaufwand verringern und gleichzeitig Ressourcen schonen. […] weiterlesen

  • Kiesgarten anlegen – ist das sinnvoll

    Kiesgarten anlegen – ist das sinnvoll

    Das Anlegen eines Kiesgartens erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da es zahlreiche Vorteile bietet. Ein Kiesgarten ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und nachhaltig. In diesem Artikel werden die Kiesgarten Vorteile sowie mögliche Kiesgarten Nachteile beleuchtet. Wir möchten Ihnen aufzeigen, wie Sie mit buntem Zierkies und durchdachter Pflanzenwahl eine harmonische und kreative Gartenlandschaft […] weiterlesen

  • Mulchen gegen Verdunstung – so geht‘s

    Mulchen gegen Verdunstung – so geht‘s

    Das Mulchen ist eine bewährte Technik in der Gartenpflege, um die Verdunstung zu reduzieren und das Wasser im Boden zu halten. Durch die richtige Anwendung von Mulch können Gartenbesitzer effektiv Wasser sparen und ihre Pflanzen vor Trockenheit schützen. In dieser Einführung werden die grundlegenden Vorteile des Mulchens gegen Verdunstung erläutert und gezeigt, wie diese simple […] weiterlesen

Back to Top